Unicef

Das Coronavirus bedroht uns alle. Doch es gibt Kinder und Familien weltweit, denen es besonders schwer fällt, sich zu schützen: Weil sie als Flüchtlinge in einem Lager in Syrien oder Griechenland leben, wo Abstand halten kaum möglich ist. Weil sie keinen Zugang zu sauberem Wasser und Seife haben und sich sanitäre Anlagen mit Hunderten anderen Menschen teilen. Und wenn sie erkranken, ist der nächste Arzt Stunden entfernt und schon die Anfahrt für sie nicht zu bezahlen.

Diese Familien waren schon vor dem Ausbruch des Coronavirus auf Nothilfe angewiesen. Jetzt brauchen sie unsere Unterstützung umso mehr. Wir dürfen sie nicht vergessen!
Helfen Sie mit Ihrer Spende Kindern und Familien weltweit, sich vor dem Coronavirus zu schützen. Schicken Sie einfache, aber wirksame Hilfsgüter wie Seife in Krisengebiete. Oder unterstützen Sie unsere Aufklärungsarbeit, die wir jetzt massiv verstärkt haben. Vielen Dank, dass Sie helfen, eine noch größere Katastrophe zu verhindern!

Im Kampf gegen das Coronavirus konzentrieren wir von UNICEF uns auf das, was wir am besten können: Besonders benachteiligte Kinder und Familien in Kriegs- und Krisengebieten mit Hilfsgütern und Unterstützung zu erreichen. Dabei arbeiten wir Hand in Hand mit der Weltgesundheitsorganisation WHO, Regierungen und vielen verschiedenen Partnern.
Hilfsprogramme zu Wasser, Hygiene und Gesundheit sind Kernthemen der weltweiten UNICEF-Hilfe. Sie retten Kinderleben. Wir verfügen über jahrelange Erfahrung im Kampf gegen die Verbreitung von Krankheiten, etwa aus der Ebola-Epidemie von 2014 bis 2016 in Westafrika. Auf diese Erfahrungen können wir nun zurückgreifen.

UNICEF ist das Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen (United Nations Children’s Fund). Der Auftrag von UNICEF ist es, die Kinderrechte für jedes Kind zu verwirklichen, unabhängig von seiner Hautfarbe, Religion oder Herkunft. Richtschnur für die weltweite Arbeit ist die UN-Konvention über die Rechte des Kindes.
Von der schnellen Nothilfe bis zum langfristigen Wiederaufbau hilft UNICEF, dass Mädchen und Jungen überall auf der Welt gesund und sicher groß werden und ihre Fähigkeiten voll entfalten können.
UNICEF Deutschland wurde 1953 als Verein gegründet und ist heute eine der wichtigsten Stützen der weltweiten UNICEF-Arbeit. Gemeinsam mit Ihnen verbessern wir die Welt für Kinder!

UNSERE AUFGABEN
Kriege, Katastrophen, Krankheiten, Hunger, Gewalt und Ausbeutung – UNICEF ist überall dort im Einsatz, wo Kinder in Not sind oder benachteiligt werden. In über 150 Ländern setzt sich UNICEF dafür ein, dass Kinder medizinisch versorgt werden, sauberes Trinkwasser haben, zur Schule gehen können und vor Gewalt und Ausbeutung geschützt sind. Auch in Deutschland ist UNICEF eine wichtige Stimme gegen Kinderarmut, für Beteiligung und Bildungschancen.
Mit wirksamen Programmen und politischer Einflussnahme erzielt UNICEF nachhaltige Fortschritte für Kinder – seit über 70 Jahren. UNICEF ist heute so notwendig wie zu seiner Gründung: Noch nie seit dem Zweiten Weltkrieg waren so viele Menschen auf der Flucht. Über 250 Millionen Kinder wachsen in Konfliktregionen auf, noch viel mehr sind von Naturkatastrophen wie Dürren, Überschwemmungen oder Epidemien bedroht.

Deutsches Komitee für UNICEF e.V.
Höninger Weg 104
50969 Köln

Telefon 0221-93650-0
Fax 0221-93650-279
E-Mail: mail(at)unicef.de

Finde weiterführende Informationen
Zurück zur Übersicht

ZU DEN KONZERTEN: