
Deutschlandweit sind derzeit 6.000 Ehrenamtliche der Malteser im Einsatz, um den Bedarf an medizinischem und sanitätsdienstlichem Personal zu decken, ältere oder isolierte Menschen zu unterstützen und um logistische Leistungen für das Gesundheitssystem zu übernehmen. Tausende Mitarbeitende und Ehrenamtliche wurden geschult, um Menschen in Not auch unter strengen Schutzauflagen sicher und zuverlässig helfen zu können.
Die Malteser sind als Hilfsorganisation und Träger von Krankenhäusern, Altenhilfeeinrichtungen und sozialen Einrichtungen auf vielfältige Weise in die Bewältigung der COVID-19-Pandemie eingebunden.
Nach Asien, Europa und den USA erreicht die Pandemie auch die ärmsten Länder der Welt. Als eine der größten katholischen Hilfsorganisationen weltweit sind die Malteser im Einsatz, um auch dort zu helfen wo COVID-19-Erkrankungen eine noch ungleich größere Bedrohung darstellen. Die Malteser in Deutschland unterstützen die ausländischen Malteser Organisationen durch Spendengelder und bei der Beschaffung von Hilfsmaterial und Schutzausrüstung.
Der Malteser Hilfsdienst ist mit über einer Million Mitgliedern und Förderern einer der großen caritativen Dienstleister in Deutschland. Die katholische Hilfsorganisation ist als eingetragener Verein (e.V.) und gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung (gGmbH) bundesweit an mehr als 700 Orten vertreten. 1953 durch den Malteserorden und den Deutschen Caritasverband gegründet, steht der christliche Dienst am Bedürftigen im Mittelpunkt der Arbeit.
Der ehrenamtlich geprägte Malteser Hilfsdienst e.V. ist entsprechend den Strukturen der katholischen Kirche in Diözesen gegliedert.
Seine Helferinnen und Helfer engagieren sich im Katastrophenschutz und Sanitätsdienst genauso wie in der Erste-Hilfe-Ausbildung oder in den ehrenamtlichen Sozialdiensten. Der Auslandsdienst fördert Partner in aller Welt und entsendet Fachkräfte in Krisengebiete. In der Hospizarbeit begleiten die Malteser unheilbar kranke Menschen und ihre Angehörigen. Spiele, Sport und soziales Engagement verbinden die 7.000 Mitglieder der Malteser Jugend.
Malteser Hilfsdienst e.V.
Erna-Scheffler-Str. 2
51103 Köln
Telefon 0221/9822-0
Telefax 0221/9822-1499
malteser(at)malteser(dot)org