Grenzenlos Aschaffenburg

DIE WELT KÖNNEN WIR NICHT VERÄNDERN – ABER UNSERE STADT!

Mit diesem Gedanken ist 1998 der Verein gegründet worden. Und er ist nach wie vor unser Leitmotiv. Von unserer Idee, vor Ort den Menschen zu helfen, die von Armut betroffen und auf Hilfe angewiesen sind, haben sich inzwischen viele überzeugen lassen und unterstützen uns dabei. Jeder auf seine Weise und so gut er kann. Erreicht wird dies durch die vier Hilfs-Projekte des Vereins: Café Grenzenlos, Kaufhaus Grenzenlos, Kindernest und Sozialberatung.

Von Anfang an arbeitet der gesamte Vorstand ehrenamtlich und viele anfallende Verwaltungsaufgaben werden von ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern erledigt – so können wir gewährleisten, dass jeder gespendete Euro da ankommt, wo er am dringensten gebraucht wird und nicht im Verwaltungsapparat versickert. Bei allem, was wir tun, steht die Würde der Menschen, denen wir helfen und die Achtung und Wertschätzung ihnen gegenüber im Mittelpunkt.

60% unserer Kosten decken wir durch Spenden.

Die gesamten Kosten unserer Projekte belaufen sich auf +/- 1.300.000 Euro jährlich für Miete, Wareneinkauf, Personalkosten, Energiekosten etc.
Die daraus resultierende Unabhängigkeit von öffentlichen Zuschüssen und Zuwendungen macht es uns möglich, unseren eigenen Weg zu gehen, anders zu arbeiten als andere karitative Organisationen. Wir arbeiten politisch und konfessionell völlig eigenständig und ungebunden. Wir möchten selbst entscheiden, wann wir was, wofür und für wen tun.

Wir wissen, dass wir die Welt nicht verändern können – aber unsere Stadt.
Das haben die letzten Jahre bewiesen.

Grenzenlos für Obdachlose und Arme e.V.
Frohsinnstraße 10
63739 Aschaffenburg

E-Mail: info@grenzenlos-ab.de
Telefon: 06021 / 580750

Finde weiterführende Informationen
Zurück zur Übersicht

ZU DEN KONZERTEN: