Die Johanniter

Das Coronavirus versetzt die Welt in einen Ausnahmezustand und stellt die Gesellschaft und jeden Einzelnen im Alltag vor große, noch bis vor kurzem unvorstellbare, Herausforderungen. Die langfristigen Folgen der Pandemie lassen sich bisher noch nicht abschätzen. Doch schon jetzt wird deutlich: Menschen, die auch vor der Krise schon hilfebedürftig waren, trifft es besonders hart.

Bei uns in Deutschland und weltweit gibt es bereits eine Welle der Solidarität mit dem Ziel, Hilfsbedürftige zu unterstützen und gemeinsam besser durch diese globale Krise zu kommen. Wer nicht zwingend das Haus verlassen muss (z.B. aus beruflichen Gründen), hilft am meisten, wenn er zuhause bleibt. Das schützt auch unsere Helfer, die in unterschiedlichen Bereichen intensiv im Einsatz sind. Mit Ihrer Spende können Sie unsere Helfer und Retter im Einsatz unterstützen!
Wir unterstützen zum Beispiel die Gesundheitsbehörden, indem wir Personal und Ausstattung zur Verfügung stellen, um die Menschen schneller und zuverlässig auf das Virus zu testen. In dem Zusammenhang betreuen wir Test-Drive-In-Schalter und verteilen dort Corona-Tests an Autofahrer. Außerdem wollen wir jetzt mehr denn je für ältere und hilfebedürftige Menschen da sein. In vielen Städten und Gemeinden bieten unsere Ehrenamtlichen zum Beispiel Einkaufshilfen oder telefonische Besuchsdienste gegen die Einsamkeit an.

Die Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. ist seit mehr als 65 Jahren in den unterschiedlichsten karitativen und sozialen Bereichen aktiv. Seit ihrer Gründung am 7. April 1952 entwickelte sich die Johanniter-Unfall-Hilfe mit mehr als 23.000 Beschäftigten, rund 40.000 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern und rund 1,25 Millionen Fördermitgliedern zu einer der größten Hilfsorganisationen Europas. In der Tradition des evangelischen Johanniterordens zählen zu ihren Aufgaben heute unter anderem Rettungs- und Sanitätsdienst, Katastrophenschutz und Erste-Hilfe-Ausbildung. Hinzu kommen soziale Dienste wie die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sowie die Betreuung und Pflege von älteren und kranken Menschen. International engagieren sich die Johanniter in der humanitären Hilfe, etwa bei Hunger- und Naturkatastrophen.

Johanniter-Unfall-Hilfe e. V.
Bundesgeschäftsstelle
Lützowstrasse 94
D-10785 Berlin

Telefon: +49 30 26997-0
Telefax: +49 30 26997-444
E-Mail: info@johanniter.de

Finde weiterführende Informationen
Zurück zur Übersicht

ZU DEN KONZERTEN: