Auch Tierheime leiden unter den Folgen der aktuellen Situation: Sie müssen ihre Türen für ehrenamtliche Helfer schließen, um ihre Mitarbeiter zu schützen. Sie können weniger Tiere in ein neues Zuhause vermitteln und nehmen doch immer neue Schützlinge auf. Zudem erhalten sie immer weniger Spenden und können wichtige Spendenveranstaltungen wie geplante Osterbasare nicht durchführen.
Doch die Arbeit der Tierheime ist gerade jetzt unverzichtbar und wichtig. Wir erhalten aktuell viele Anfragen von unseren Mitgliedsvereinen und Tierheimen und versuchen möglichst jedem zu helfen. Bitte unterstützen Sie uns dabei mit Ihrer Spende, damit wir den Tierheimen besonders in Zeiten von Corona weiterhin zur Seite stehen können. Gemeinsam für die Tiere!
Der Deutsche Tierschutzbund wurde im Jahre 1881 als Dachorganisation der Tierschutzvereine und Tierheime in Deutschland gegründet. Heute sind ihm 16 Landesverbände und rund 740 örtliche Tierschutzvereine mit 550 vereinseigenen Tierheimen/Auffangstationen angeschlossen. Er ist damit Europas größte Tier- und Naturschutzdachorganisation und vertritt die Interessen von mehr als 800.000 Tierschützerinnen und Tierschützern aus allen Teilen der Bundesrepublik.
Leitbild
Unsere Vision
Jedes Mitgeschöpf hat Anspruch auf Unversehrtheit und ein artgerechtes Leben. Wir wollen, dass dieser Anspruch für alle Tiere verwirklicht wird – in der Wirtschaft, der Forschung, im Privathaushalt und wo immer der Mensch mit Tieren Umgang hat. Unsere Vision ist eine Gesellschaft, die alle Tiere als Mitgeschöpfe achtet, ihnen Mitgefühl und Respekt entgegenbringt und sie vor Leiden, Schmerzen und Angst bewahrt; die auch frei lebende Tiere als Individuen anerkennt und ihre natürlichen Lebensgrundlagen schützt.
Unsere Mission
Alle Aktivitäten des Deutschen Tierschutzbundes sind darauf ausgerichtet, diese Vision umzusetzen:
Wir treten ein für den Schutz jedes einzelnen Tieres – im Umfeld einer lebenswerten Umwelt und Natur.
Die Grundlage all unseres Engagements ist Tierschutz mit Herz und Verstand.
Wir kämpfen für das Ende des Tierleids in Deutschland, Europa und weltweit.
Wir kämpfen dafür, dass kein Tier mehr für den menschlichen Nutzen leidet oder getötet wird.
Wir begleiten aktiv den gesellschaftlichen Wandel hin zu mehr Tierschutz.
Wir sind unabhängig und streben keine institutionelle Förderung an.
DEUTSCHER TIERSCHUTZBUND e.V.
Bundesgeschäftsstelle
In der Raste 10
53129 Bonn
Tel.: (0228) 60 49 60
Fax: (0228) 60 49 640
E-Mail: bg(at)tierschutzbund.de