Das Coronavirus betrifft jeden von uns. In Deutschland und fast allen anderen Ländern dieser Erde. Aktion Deutschland Hilft ist das starke Bündnis von 23 Hilfsorganisationen. Wir haben unsere Corona-Nothilfe massiv ausgeweitet. Gemeinsam stehen wir den Menschen in Deutschland zur Seite. Und wir lassen auch Familien in anderen Ländern nicht im Stich. Helfen Sie uns, Leid zu lindern und Leben zu retten.
Aktion Deutschland Hilft – das starke Bündnis von 23 deutschen Hilfsorganisationen – leistet Nothilfe bei großen Katastrophen. Dazu gehören Erdbeben, Tsunamis und Wirbelstürme. Und Epidemien wie Ebola oder Cholera. Seit vielen Jahren leisten wir Familien in Not gemeinsam humanitäre Hilfe.
So helfen unsere Bündnisorganisationen weltweit
Wir verteilen Nahrungsmittelpakete an Familien in Not
Wir helfen mit überlebenswichtigen Trinkwasser-Lieferungen
Wir setzen Brunnen instand, verteilen Wasserreinigungstabletten und Wasserfilter
Bitte unterstützen Sie unsere weltweite Nothilfe – jetzt mit ihrer Spende!
Gemeinsam versuchen wir, eine weitere Ausbreitung des Coronavirus zu stoppen!
Wir errichten Handwaschstellen
Wir verteilen Sanitärmaterial und Hygienekits
Wir klären Menschen über das Virus und Hygienemaßnahmen auf
Wir setzen technische Systeme auf, um Informationen schnell per SMS zu verbreiten
Wir verbessern die Gesundheitsversorgung durch mobile Ärzte-Teams
Wir liefern medizinische Ausrüstung wie Schutzmasken
Wir impfen unterernährte Kleinkinder gegen vermeidbare Krankheiten
Wir helfen mit Medikamenten gegen Cholera und andere Krankheiten, die Menschen schwächen
Wir errichten Notunterkünfte, in denen Familien medizinische Hilfe erhalten
Wir unterstützen Menschen in finanzieller Not
Wir beraten Menschen online und per Telefon
Aktion Deutschland Hilft ist das 2001 gegründete Bündnis von 23 renommierten deutschen Hilfsorganisationen. Gemeinsam helfen wir Menschen, die durch große Katastrophen alles verloren haben.
Aktion Deutschland Hilft: Gemeinsam schneller helfen
Aktion Deutschland Hilft ist ein Zusammenschluss deutscher Hilfsorganisationen. Im Falle großer Katastrophen und Notsituationen im Ausland leistet das Bündnis gemeinsam schnelle und effektive Hilfe. Die Hilfsorganisationen führen ihre langjährige Erfahrung in der humanitären Auslandshilfe zusammen, um die bisherige erfolgreiche Arbeit zu optimieren. In Ausnahmefällen ist Aktion Deutschland Hilft auch im Inland tätig.
Hilfsmaßnahmen effizient bündeln
Die gemeinsame Aktion verbindet die weiterhin eigenständigen Initiatoren. Die Hilfsorganisationen stimmen ihre jeweiligen Kenntnisse und spezifischen Fähigkeiten untereinander ab, ergänzen ihre Hilfsmaßnahmen gegenseitig und bündeln ihre Kräfte effizient. Dadurch werden Überschneidungen und Versorgungslücken schon im Vorfeld der Hilfseinsätze vermieden.
Ein gemeinsamer Spendenaufruf
In der akuten Phase großer Katastrophen wendet sich Aktion Deutschland Hilft mit einem gemeinsamen Spendenaufruf an die Öffentlichkeit. Die Spendenaufrufe des Bündnisses erscheinen unter der Kontonummer 102030 bei der Bank für Sozialwirtschaft.
Kosten senken & Spenden in Hilfe umsetzen
Die bestehenden Verwaltungsstrukturen und Kapazitäten der Bündnisorganisationen helfen, Kosten zu senken und einen möglichst hohen Teil der gesammelten Spenden in direkte Hilfe umzusetzen. Die Aufteilung der Spendengelder erfolgt nach einem Schlüssel. Dieser berücksichtigt die Leistungsfähigkeit und das Leistungsprofil der beteiligten Hilfsorganisationen.
Aktion Deutschland Hilft e.V.
Willy-Brandt-Allee 10-12
53113 Bonn
Tel.: 0228 – 24292 – 0
Fax: 0228 – 24292 – 199
Medien-Hotline: 0228 – 24292 – 222